Präziser 3D-Druck für Individuelle Meisterwerke

Erleben Sie bei 3D PrintX Hartl die faszinierende Welt des 3D-Drucks
SIMON HARTL

Anfrage

Laden Sie einfach Ihre 3D-Datei hoch, die das gewünschte Bauteil repräsentiert. Unser benutzerfreundliches System ermöglicht es Ihnen, Ihre Datei schnell und sicher zu übermitteln. Fülle jetzt das Formular aus!

Angebot

Innerhalb von nur 24 Stunden erhalten Sie von uns ein maßgeschneidertes Angebot für die Produktion Ihres Teils. Unser Angebot berücksichtigt alle Ihre Anforderungen und gibt Ihnen Klarheit über die Kosten.

Produktion

Nach Ihrer Bestätigung startet sofort die Produktion Ihres Teils. Unsere hochmodernen 3D-Drucktechnologien garantieren Präzision und Effizienz.

02
Unsere

Produkte

Prototypen

Unsere Prototypenfertigung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen zu visualisieren und zu testen, noch bevor Sie in die Massenproduktion gehen. Mit fortschrittlichen 3D-Drucktechnologien wie SLA, MJF und FDM können wir Prototypen in kurzer Zeit und mit hoher Präzision herstellen. Egal, ob es sich um technische Prototypen, Designmodelle oder funktionale Prototypen handelt, wir setzen Ihre Visionen in die Realität um.

Kleinserien

Die Fertigung von Kleinserien erfordert eine spezielle Expertise, um effizient, kosteneffektiv und dennoch mit höchster Qualität zu produzieren. Bei 3DPrintX-Hartl nutzen wir die Vorteile des 3D-Drucks, um Kleinserien in verschiedensten Branchen anzufertigen – sei es für Produkteinführungen, Markttests oder kundenspezifische Anforderungen.

Anschauungsmodelle und Ziergegenstände:

Besuchen Sie gerne Unseren Shop mit verschiedensten Anschaungsmodellen und Ziergegenständen. Gerne können Sie uns auch ihre eigenen Designs von Anschaungsmodellen senden. Dazu gehen sie bitte auf diesen Reiter  3D Druck Service und senden Sie uns ihre Datei.

03

Druckverfahren

SLA DRUCK:

Die Masked Stereolithography (MSLA) ist eine innovative Form der 3D-Drucktechnologie, die auf der Grundlage der Stereolithographie (SLA) aufbaut. Im MSLA-Druckprozess wird flüssiges Harz durch eine UV-Lichtquelle gehärtet, jedoch geschieht dies bei MSLA gleichzeitig für mehrere Schichten, da eine Maske die UV-Strahlen präzise lenkt. Dieser simultane Aushärtungsprozess ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Druckgeschwindigkeit im Vergleich zu traditionellen SLA-Technologien. MSLA eignet sich besonders für die schnelle und präzise Herstellung von 3D-Modellen, Prototypen und Kleinserienproduktionen. Die Technologie zeichnet sich durch ihre Effizienz, Genauigkeit und die Fähigkeit aus, hochauflösende Modelle mit beeindruckenden Detailstrukturen zu erzeugen. MSLA-Drucker sind somit optimal für Anwendungen, bei denen sowohl Qualität als auch Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

FDM Druck:

Das Fused Deposition Modeling (FDM) ist eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie, die durch die schichtweise Extrusion von thermoplastischen Filamenten arbeitet. Dabei wird das Filament durch eine erhitzte Düse geführt, schmilzt und wird dann präzise auf die Druckplatte extrudiert, um Schicht für Schicht ein solides und detailliertes dreidimensionales Modell zu erschaffen. Dieser schichtweise Aufbau setzt sich fort, bis das gesamte Objekt entstanden ist. Der FDM-Druck ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Herstellung von Prototypen, funktionalen Bauteilen und maßgeschneiderten Designs aus einer breiten Palette von thermoplastischen Materialien. Diese Technologie findet Anwendung in verschiedenen Branchen wie Ingenieurwesen, Design und Fertigung.

MJF Druck:

Das MultiJet Fusion (MJF) 3D-Druckverfahren, ist eine innovative Technologie zur Herstellung präziser und funktionaler Kunststoffbauteile. Dabei wird Polymerpulver schichtweise aufgetragen und durch gezielte Wärmeeinwirkung sowie Bindemittel selektiv verschmolzen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch die Produktion komplexer Geometrien, gleichmäßige Oberflächen und hohe Materialqualität aus. Durch die schnelle Druckgeschwindigkeit und die Möglichkeit, wirtschaftlich Kleinserien zu fertigen, findet MJF Anwendung in unterschiedlichsten Bereichen wie der Automobilindustrie, Medizintechnik und bei Konsumgütern. Wir arbeiten ausschließlich mit dem Material PA12, einem hochwertigen Nylon, das sich durch hohe Festigkeit, gute chemische Beständigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Dieses Material ist ideal für langlebige und belastbare Bauteile.

04
Portfolio

Produkte

05

Über mich

Simon Hartl

Simon Hartl ist gewerblich lizenzierter 3D Drucker mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen. Neben seiner Ausbildung als Werkmeister in Maschinenbau – Betriebstechnik beherrscht er den 3D Druck auf höchstem
Niveau.
Durch seine Leidenschaft für Innovation und Technologie ist Simon Hartl stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in seinem Fachgebiet und kann so
seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen bieten.
Während seines beruflichen Werdegangs hat er Erfahrungen in den USA
gesammelt und sein Know-how weiter vertieft.
Dank seiner gesetzlichen Befähigungen und Expertise werden hochpräzise Bauteile und Prototypen, die den höchsten Standards entsprechen, erzeugt.
Seine Zuverlässigkeit, Präzision und sein Engagement machen ihn zu einem geschätzten Partner für Unternehmen verschiedenster Branchen.